english

Philipp Franz von Siebold

Würzburg 1796 - München 1866


Philipp Franz von Siebold (1796-1866) stammte aus einer Würzburger Gelehrtenfamilie und studierte in seinem Heimatort Medizin und Naturwissenschaften. 1822 ging er als holländischer Sanitätsoffizier nach Batavia und zog 1823 mit einer Gesandtschaft nach Japan.
Wegen seiner herausragenden naturhistorischen und ethnographischen Studien wurde Siebold in die Deutsche Akademie der Naturforscher "Leopoldina" gewählt. Nachdem er 1829 wegen Spionageverdachts aus Japan ausgewiesen wurde, kehrte Philipp Franz von Siebold nach Holland zurück und legte den Botanischen Garten und das erste ethnographische Museum in Leiden an.
1842 wurde er nobilitiert. 1859 reiste Siebold schließlich ein zweites Mal nach Japan und trat 1861 in die Dienste des Shogun, mit dessen Hilfe er die Einführung der europäischen Wissenschaften in Japan förderte.
1862 kehrte Philipp Franz von Siebold nach Europa zurück und verbrachte seine letzten Lebensjahre vorrangig in Würzburg.


Johann Wilhelm Preyer - Stillleben mit Selbstportrait im Weinglas und Früchten
Johann Wilhelm Preyer
Stillleben mit Selbstportrait im Weinglas und Früchten
50.000 €
Detailansicht
Jean-Baptiste Camille Corot - Femme assise, tenant une mandoline
Jean-Baptiste Camille Corot
Femme assise, tenant une mandoline
30.000 €
Detailansicht
Caspar David Friedrich - Wiese in Teplitz
Caspar David Friedrich
Wiese in Teplitz
15.000 €
Detailansicht
Heinrich Bürkel - Gebirgsdorf mit Brunnen. Im Hintergrund das Wettersteingebirge
Heinrich Bürkel
Gebirgsdorf mit Brunnen. Im Hintergrund das Wettersteingebirge
12.000 €
Detailansicht
Charles Baudelaire - Eigenhändiger Brief 1833
Charles Baudelaire
Eigenhändiger Brief 1833
10.000 €
Detailansicht
Friedrich Preller d. Ä. - Odyssee-Zyklus
Friedrich Preller d. Ä.
Odyssee-Zyklus
10.000 €
Detailansicht
Johann Friedrich Boeck - (zugeschrieben) Segelboot im Abendlicht
Johann Friedrich Boeck
(zugeschrieben) Segelboot im Abendlicht
6.000 €
Detailansicht
Josef Dinkel - Neueste Wagen. Hefte II-VII (von 8)
Josef Dinkel
Neueste Wagen. Hefte II-VII (von 8)
4.000 €
Detailansicht

Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
pfeil


Karl Schmidt-Rottluff
Startpreis: 5.000 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt